Region Ammergauer Alpen | Berge und Wandern
Laberbergbahn
Berg- und Talfahrt - 1 x pro Tag
Öffnungszeiten:
Wintersaison: 25. Dezember bis März 2025: täglich 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Bei wenig Auslastung Mittagspause von 11.50 Uhr bis 13.00 Uhr
Witterungsbedingte Fahrtunterbrechungen (Gewitter, Sturm) möglich
Schließ- und Revisionszeiten siehe Website
Die nostalgische Laber-Bergbahn bringt euch in einer 12-minütigen Fahrt direkt auf den Gipfel des Labers, einem der schönsten Aussichtspunkte des Oberlandes. Der Gebirgsblick reicht vom Wilden Kaiser über das Karwendel und das Zugspitzmassiv bis hin zu den Allgäuer Alpen. Aus der Ferne grüßt das Voralpenland mit seinen Seen, bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar bis München und Augsburg. An der Bergstation angekommen, freut sich der Wirt auf euren Besuch! Außerdem habt ihr auf dem Berg zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Der ca. 2,5 Stunden dauernde Abstieg über den idyllisch gelegenen, im Sommer oft ausgetrockneten Soilasee ist besonders für Familien geeignet. Der anspruchsvollere Wanderer besteigt als "Zuckerl" noch das Ettaler Manndl.
KÖNIGSCARD nicht gültig zu Sonderfahrten wie z.B. "Langer Donnerstag", "Vollmondfahrt"
Besonderheiten: Nostalgie-Bahn - letzte noch verkehrende "Grosskabinen-Zweiseil-Umlaufbahn" weltweit; Im Sommer schöne Wandermöglichkeiten; Legendäre Skiabfahrt "Skiroute Laber-Nordhang", nicht präpariert, lawinentechnisch gesichert
Anreise:
Auto: Von Füssen B23, zweite Ausfahrt Oberammergau, Beschilderung „LABER“
Von Garmisch B23, erste Ausfahrt Oberammergau, Beschilderung „LABER“
ÖPNV: RVO-Bus, Haltestelle Oberammergau / „Aufackerstraße“
Bahn: Bahnhof Oberammergau
Anschrift: |
Laberbergbahn Ludwig-Lang-Straße 59 82487 Oberammergau |
Telefon: | +49 8822 4770 |
Web: | http://www.laber-bergbahn.de |
Anfahrt: | Routenbeschreibung |
Social Media: |
![]() ![]() ![]() |