Region Ammergauer Alpen | Berge und Wandern
Hörnle Schwebebahn
Berg- und Talfahrt - 1 x pro Tag
Öffnungszeiten:
Sommer: stündlich/durchgehend 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzte Bergfahrt 16.00 Uhr)
Winter: stündlich/durchgehend 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr (letzte Bergfahrt 15.00 Uhr)
Aktuelle Betriebs- und Revisionszeiten siehe Website
01.04. - 16.04. ►Osterferien - regulärer Fahrbetrieb
17.04. - 28.04. ►Einschränkung des Fahrbetriebs aufgrund von Sanierungsarbeiten möglich
Nostalgie pur erleben bei einer Seilbahnfahrt auf den einzigartigen Schwenksesseln der Hörnle-Schwebebahn. In knapp 20 Minuten schwebt ihr auf den kornblumenblauen Holzsitzen geruhsam auf fast 1.400 m Höhe und könnt den Alltag hinter und unter euch lassen. Oben angekommen erwartet euch auf dem Zeitberg das 3D-Naturkino mit einem fantastischen Panoramablick. Ein gut vier Kilometer langer Rundwanderweg verbindet eine Ruheinsel mit der nächsten und die drei Hörnle-Gipfel und der Stierkopf locken mit traumhaften Aussichten auf das Alpenvorland und die Berge. Die Hörnle Hütte mit Sonnenterrasse und die Hörnle Alm laden zur Einkehr ein.
Da die nostalgische Schwebebahn mit ihren Doppelschwenksesseln etwas ganz Besonderes ist, könnt ihr euch hier eine Anleitung zur Benutzung ansehen. Anders als bei den festen Sportsesseln muss man beim Ausstieg nicht nach vorne flüchten, sondern bleibt einfach stehen, während die abgeschwenkten Sessel vorbeigleiten.
Besonderheiten: Rundwanderweg mit wenig Steigungen auf dem Hörnle-Plateau (4,5 km), Nordic Walking, Gleitschirmfliegen, Winterrodelbahn mit Schlittenverleih
Anreise: Fallerstraße 14, 82433 Bad Kohlgrub oder mit ÖPNV nach Bad Kohlgrub und dort mit kostenlosem Ortsbus zur Talstation.
Hinweis: Parkplatzgebühr ist nicht inklusive
Pro Tag kann entweder die 3-Stunden-Skikarte oder eine Berg- und Talfahrt genutzt werden.
Anschrift: |
Hörnle Schwebebahn Fallerstraße 14 82433 Bad Kohlgrub |
Telefon: | +49 8845 482 |
Web: | http://www.hoernlebahn.de |
Anfahrt: | Routenbeschreibung |
Social Media: |
![]() |