Region Allgäu | Berge und Wandern
Breitenbergbahn
Berg- und Talfahrt - 1 x pro Tag
Öffnungszeiten:
Sommersaison: täglich 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Abschaltungen bei Schlechtwetter (Sturm, Regen) möglich.
Alle Informationen zu den Hygienemaßnahmen und welche Hütten heute geöffnet sind, findet ihr unter: www.breitenbergbahn.de/de
Wintersaison ab Mitte Dezember: täglich 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Abschaltungen bei Schlechtwetter (Sturm, Regen) möglich.
Bitte beachtet aktuelle Hinweise unter: www.breitenbergbahn.de/de
Die Vierer-Kabinenbahn „Breitenberg“ bringt euch in das familienfreundliche Wandergebiet auf der Breitenberg-Hochalpe. Für kleine Entdecker ist der Juwelenweg wie geschaffen und es kommt sicher keine Langeweile bei den Kleinen auf. Gemütliche Hütten und Berghäuser laden ein zur Rast und zünftigen Brotzeit.
KÖNIGSCARD-Leistung:
Berg- und Talfahrt mit der Breitenbergbahn (ohne Hochalpbahn) - 1 x täglich (ganzjährig) oder Rodelkarte - Bergfahrt mit der Breitenberg-/Hochalpbahn, inklusive Busrückbringer zur Talstation (20. Dezember bis 31. März)
Besonderheiten:
Das Skigebiet Breitenberg verfügt über 5 Liftanlagen, 18 km präparierten Pisten, 6,5 km lange Talabfahrt auf dem Hochalp-Forstweg, 6 km lange Winterrodelbahn auf dem Ostler-Forstweg mit Busrückbringung und einen Rodelverleih.
Anreise:
Über A7 - Ausfahrt Nesselwang - Pfronten - Richtung Vils (Österreich)
Über B17 Landsberg - Schwangau - Füssen - Vils (Österreich) - Pfronten
Tipp:
In unserem Magazinbeitrag "Ein Tag auf dem Breitenberg" erfahrt ihr noch mehr über die Highlights auf dem Breitenberg.
Pro Tag kann entweder die 3-Stunden-Skikarte, eine Berg- und Talfahrt oder eine Rodelkarte genutzt werden.
Anschrift: |
Breitenbergbahn Tiroler Straße 174 87459 Pfronten |
Telefon: | +49 8363 5820 |
Web: | http://www.breitenbergbahn.de |
Anfahrt: | Routenbeschreibung |
Social Media: |
![]() ![]() |