
Sindelsdorf im Pfaffenwinkel
Wiege des Blauen Reiter
Sindelsdorf ist ein kleiner, ländlicher Ort mit einer langen Geschichte (1250-Jahr-Feier 2013). Das Dorf liegt inmitten des Alpenvorlandes, zwischen Starnberger See und Kochelsee. In Sindelsdorf lebte von 1909 bis 1914 Franz Marc, einer der bedeutendsten Expressionisten des vergangenen Jahrhunderts. Die Gartenlaube, in der er zusammen mit Wassily Kandinsky 1911 die Künstlervereinigung „Blauer Reiter“ gründete, ist Ausgangspunkt eines informativen Maler-Rundweges. Vor dem eindrucksvollen Panorama der Voralpen mit Benediktenwand und Herzogstand sowie dem Karwendelgebirge und der Zugspitze im Hintergrund führen Wege entlang Sindelsbach und Loisach in das Loisach-Kochelsee-Hochmoorgebiet oder den Königbergwald.
Mehr Information unter:
Touristinformation in der Gemeindeverwaltung
Schulgasse 2
D-82404 Sindelsdorf
fon: +49 (0) 88 56 - 26 61
fax: +49 (0) 88 56 - 93 51 01
www.sindelsdorf.de
gemeinde@sindelsdorf.bayern.de