
Rottenbuch im Pfaffenwinkel
Barock Juwel und Milch erleben
Rottenbuch mit seinem Gemeindeteil Schönberg und zahlreichen Weilern, hoch über der Ammer gelegen, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Wunderschöne ehemalige Klosterstiftskirche mit einer einzigartigen Barockausstattung namhafter heimischer Künstler. Große Teile der ehemaligen Klosteranlage wurden bei der Säkularisation zerstört. Um den Besuchern dennoch einen Eindruck vom Gepräge des Stifts Rottenbuch am Ende des 18. Jahrhunderts zu vermitteln, wurde der Rottenbucher Klosterrundweg konzipiert, der die Klosteranlage des Augustiner-Chorherrenstiftes erläutert. Schritt für Schritt alles über die Milch entdecken können große und kleine Besucher auf dem Pfaffenwinkler Milchweg. 10 Erlebnisstationen bieten neben viel Information auch Spaß und Action für die Kinder – ob am Riesenmemospiel, beim Kuhschellenglockenspiel oder beim Waldspielgelände. Architektonisches Meisterwerk: Die Echelsbacher Brücke, 75 m über der Ammerschlucht ist die weitest gespannte Melanbogenbrücke der Welt, und bietet einen herrlichen Ausblick auf die wildromantische Ammerschlucht. Deutschlands größter Kaltblutfohlenmarkt findet jedes Jahr Anfang September statt – ein besonderes Erlebnis für große und kleine Pferdefreunde unter freiem Himmel mit Zeltbetrieb. Wandern von den Tiefen der wilden Ammerschlucht bis zu Höhen von über 900 m oder Radeln auf bequemen Wegen: der Fernwanderweg „König-Ludwig-Weg“, die Pilgerwege „Jakobsweg“ sowie „Heilige Landschaft Pfaffenwinkel“, der Fernradweg „Romantische Straße“.
Mehr Information unter:
Tourist Information Rottenbuch
Klosterhof 42
D-82401 Rottenbuch
fon: +49 (0) 88 67 - 91 10 18
fax: +49 (0) 88 67 - 91 10 38
www.rottenbuch.de
tourist-info@rottenbuch.de