KönigsCard Regionen & Orte im Überblick


Allgäu / Ostallgäu
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen – Werbeslogan und Wirklichkeit zugleich. Neuschwanstein, Hohenschwangau, Falkenstein, Frey- und Eisenberg – festungsgleiche Bauwerke in einer lieblichen Landschaft vor den Allgäuer Hochalpen. Mit Panoramablick auf die Zugspitze und auf den seenreichsten Teil des Allgäus. Die Wander- und Radregion verbindet Bodensee und Königssee, steht für herausragende Klassikkonzerte und für das Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau.

Tirol / Naturparkregion Reutte und Jungholz
Ein Fluss prägt dieses Gebiet, der Lech von „Licca“, der Schnell fließende. Diesem Umstand ist eine der natürlichsten und ursprünglichsten Regionen Mitteleuropas zu verdanken. Die Wildflusslandschaft ist mit seinem Prädikatswanderweg Bindeglied zwischen Arlberg und Allgäu. Ein Naturjuwel, das durch den Naturpark gut geschützt bleibt. Schutz ganz anderer Art kommt Reutte, der Bezirkshauptstadt im Land Tirol zugute – seine Burgen sind weithin sichtbar, zeugen von einer bewegten Vergangenheit.
Oberbayern / Ammergauer Alpen
Sie verbinden Allgäu, Oberbayern und Tirol miteinander. Das Ammergebirge und das oberbayerische Voralpenland zwischen Oberammergau, Ettal und Murnau ähneln ihren Nachbarn. Doch nur auf den ersten Blick. Alpine Moore, schroffe, noch einsame Bergregionen, altbayerisch geprägte Dörfer, Lüftlmalerei und ein echt bayerischer Dialekt - das sind ihre Markenzeichen. Weltgewandt in Malerei und Passion und ebenso traditionsbewusst zwischen Partnach und Ammer.
Oberbayern / Blaues Land
Sie verbinden Allgäu, Oberbayern und Tirol miteinander. Das Ammergebirge und das oberbayerische Voralpenland zwischen Oberammergau, Ettal und Murnau ähneln ihren Nachbarn. Doch nur auf den ersten Blick. Alpine Moore, schroffe, noch einsame Bergregionen, altbayerisch geprägte Dörfer, Lüftlmalerei und ein echt bayerischer Dialekt - das sind ihre Markenzeichen. Weltgewandt in Malerei und Passion und ebenso traditionsbewusst zwischen Partnach und Ammer.
Oberbayern/Pfaffenwinkel
Zwischen Lech und Loisach, mit sattgrünen Wiesen, dichten Wäldern, unberührtenMooren, bilderbuchartigen Seen und idyllischen Flusslandschaften zeigt sich die SchönheitSüdbayerns - im Pfaffenwinkel. Der Name hält, was er verspricht: In kaum einerRegion gibt es eine derartige Dichte an Klöstern und barocken Kirchen wie hier. DieWieskirche in Steingaden gehört sogar zum Weltkulturerbe. Aktive Urlauber toben sichmit dem Mountainbike zum Beispiel auf dem Hohen Peißenberg aus. Außerdem stehtder Pfaffenwinkel für bayerische Traditionen, die hier gelebt und gepflegt werden.